Solaranlagen
für Warmwasser - Heizung - Schwimmbad
|
|||
Warum Solar ? - Die Sonne als kostenlose Energiequelle nutzen - Solarwärme ist Schadstoff- und CO2 -frei - Solaranlagen sind ein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz - Für jedes Haus gibt es individuelle Gestaltungsmöglichkeiten |
![]() |
||
![]() |
In weniger als zwei Wochen liefert die
Sonne der Erde eine Energiemenge, die sämtlichen auf der
Erde bekannte Vorräten an fossiler Energie entspricht.
Und von diesen Energievorräten wissen wir - sie
schrumpfen. Wir brauchen sie auf! Deshalb werden Öl, Gas und Kohle - direkt oder in Form von elektrischem Strom - in Zukunft immer knapper. Warum also nicht die kostenlose Energie der Sonnen nutzen? Wir von der Fa. Ing. Martin Sokolik beraten und planen gerne für Sie! Senden Sie uns einfach ein E-Mail.
|
||
Unsere
Hauptmarken sind: Brandner-Solar - Gasokol - Viessmann Kollektoren |
Neu : 3F Solar One Hybridanlage Strom - und Wärmegewinnung mit einem Kollektor
|
||
Indach-Version | Aufdach-Version | Flächenkollektoren | Vakuum-Röhrenkollektoren |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Zentrale Wohnraumlüftung
|
|||
![]() |
Im Durchschnitt halten wir uns täglich 21,6 Stunden in Innenräumen auf und atmen 18.000 Liter Luft!. Bei gut gedämmten und dichten Wohngebäuden, z.B. bei Niedrigenergiehäusern, ist eine kontrollierte mechanische Lüftung unbedingt erforderlich. Sie garantiert, außer einer relativ großen Energieeinsparung gegenüber Fensterlüftung, auch das Entfernen überschüssiger und schädlicher Feuchte im Raum (Feuchtelast).
Im Bild ist das Funktionsschema einer zentralen Lüftungsanlage dargestellt.
Vorteile · Erhaltung der Gesundheit und Bausubstanz · Energieeinsparung durch kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung · Automatische Frischluftzufuhr (keine Fensterlüftung) · Keine Zugerscheinungen und Geräusche · Abtransport von Schadstoffen (bedingt), verbrauchter Luft und Feuchtigkeit · Verhinderung von Schimmelbildung · Lärmschutz
Luftwechsel und Lüftungsprinzip Diese Anlagen garantieren einen erforderlichen stündlichen Luftwechsel von 0,5 - 0,8 1/h. Das Lüftungsprinzip ist eine zugfreie Quer- bzw. Quelllüftung. Voraussetzung sind schwellenlose Türen (mit Luftspalt). |
||
Nilan-Wohraumlüftung | Viessmann-Wohraumlüftung | Vaillant-Wärmepumpen-Systemberater | |